Dorfläden: Viel mehr als nur ein Ort zum Einkaufen

Gleich zwei solcher Kleinode finden sich im Raum Kirchlinteln:

Gegründet 1998 zur Versorgung der Menschen in der Lintler Geest, bietet der Lintler Laden auf gerade einmal 100 Quadratmetern von frischen und haltbaren Lebensmitteln über Hygieneartikel und Zeitschriften bis hin zu exklusiven Weinen und Spirituosen alles, was man zum täglichen Leben braucht – und mit selbstgemachten Kuchen, Wraps, Obstbechern, Salaten und eingelegtem Matjes auch ein bisschen darüber hinaus. Frisches Brot + Brötchen vom örtlichen Bäcker (Wöbse). Einige der Lieferanten bringen sogar Kartoffeln, Marmelade, Fleischprodukte und Eier kurzerhand mit dem Fahrrad vorbei. Frischer geht es nicht, und das schon ab 6.30 Uhr!

Auch der Dorfladen Otersen mit eigenem Backshop sowie frischer Käse- und Wursttheke ist ein echter Tausendsassa, ist er doch mit 2800 Artikeln auf 180 Quadratmetern Obst- und Gemüsehändler, Getränke-Markt, Wein- und Spirituosen- Händler, kleiner Drogeriemarkt, Kiosk, Bio- und Geschenke-Laden sowie Spezialist für regionale Produkte in einem. Einkaufen ist an 7 Tagen die Woche bis 21 Uhr möglich, außerhalb der personell besetzten Zeiten auch dank einer praktischen SB-Kasse. Frische Torten, Kuchen und eine duftende Tasse Kaffee gibts im angegliederten AllerCafé mit Platz für 40 Personen. Genuss pur, mit Herz ausgesucht und mit Liebe gemacht, ebenso wie viele Produkte in den Dorfläden selbst.

Stammgäste wie auch neue Besucher wissen das einzigartige Angebot und die familiäre Atmosphäre zu schätzen, für die die fleißigen Mitarbeiter vor Ort jeden Tag schaffen und leben. Zu recht können sie und die Trägervereine stolz sein auf das, was ihre Dorfläden für die Region leisten, denn es ist nicht weniger, als die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität der wunderschönen Region zu erhalten.


www.lintlerladen.de
www.dorfladen-otersen.de


Janina Neuhaus