
Die Bokelohs vom Krusenhoff
Mit Herz, Hand und Heimatverbundenheit
Wenn man den Krusenhoff in Kirchlinteln betritt, spürt man es sofort: Hier wird nicht einfach Landwirtschaft betrieben – hier wird sie gelebt. Mitten im Grünen, eingebettet in die sanfte Landschaft der östlichen Lintelner Geest, liegt der Hof der Familie Bokeloh. Was wie eine Bilderbuchidylle wirkt, ist echter Alltag – liebevoll, naturverbunden und voller Herzblut gestaltet von Christoph und Janina Bokeloh.
Der Hof hat Geschichte: Die Familie Kruse, Stammbesitzer des Krusenhoffs, ist seit den 1700er-Jahren fest in der Region verwurzelt. Als Dieter und Magdalene Bokeloh den Hof weitergaben, übernahmen ihn 2020 Sohn Christoph und Ehefrau Janina mit frischem Elan und einem klaren Ziel: Tradition bewahren – und gleichzeitig ihre eigene Handschrift entwickeln.
Landwirtschaft mit Herz und Verstand
Mit rund 40 bis 50 Angusrindern betreibt Christoph Bokeloh eine nachhaltige, artgerechte Weidetierhaltung. Die Tiere leben das ganze Jahr draußen, Kälber bleiben bei ihren Müttern – bis zu zehn Monate lang. „Wir lieben unsere Tiere“, sagt Christoph, „und wir wollen zeigen, wie vernünftig man Tiere halten kann.“ Die Leidenschaft ist spürbar – auch wenn die Vermarktung ihres besonders hochwertigen Fleisches eher punktuell bleibt: „Für Stammkunden, für besondere Fleischliebhaber
– und für uns selbst.“
Auf rund 27 Hektar gedeiht hier nicht nur gesunde Landwirtschaft, sondern auch ein Ort, an dem die Natur sich entfalten darf. Das Futter für die Tiere kommt vom eigenen Land, der Betrieb setzt auf Artenvielfalt und Nachhaltigkeit – mit Blick auf die nächste Generation. Denn: „Wenn unsere Kinder später mal wollen, können sie direkt weitermachen.“
Urlaub auf dem Bauernhof – und das mit ganzem Herzen
Das eigentliche Hauptgeschäft ist aber der Urlaub auf dem Bauernhof. Fünf liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen bieten Platz für Familien, die das Landleben hautnah erleben wollen. „Unsere Gäste kommen oft aus der Stadt – Berlin, Brandenburg, deutschlandweit – und wollen ihren Kindern zeigen, woher unser Essen kommt“, erzählt Janina, die als Lehrerin nicht nur pädagogisches Gespür, sondern auch ganz viel Herz in die Gästebetreuung steckt.
Ob beim Füttern der Tiere, der Schatzsuche auf der Wiese oder beim abendlichen Stockbrotbacken – Kinder finden hier Abenteuer, Eltern Erholung. Ein Spielplatz direkt vor der Tür, Ponys, Kaninchen, Katzen, Hunde und Hühner machen den Aufenthalt zu einem echten Erlebnis. „Kinder können hier einfach mal laufen – und Eltern wissen: Es ist sicher.“
Ein Hof mit Zukunft – und mit Netzwerk
Was den Krusenhoff besonders macht, ist das Gesamtkonzept: Landwirtschaft, Tierhaltung und Urlaub ergänzen sich, sind liebevoll verzahnt – getragen von einer Familie, die das alles nicht muss, sondern möchte. Ein Mehrgenerationenhof, bei dem alle mit anpacken – mit Freude, gesundem Menschenverstand und viel Bodenhaftung.
Und auch das Netzwerk stimmt: Die Bokelohs sind bestens in der Gemeinde Kirchlinteln verankert. Gäste werden auf Wunsch an benachbarte Höfe mit Hofläden oder Restaurants vermittelt. Denn Regionalität bedeutet für die Familie nicht nur, lokal einzukaufen – sondern auch, den regionalen Zusammenhalt zu stärken.
Zukunftspläne mit Bodenhaftung
Stillstand gibt’s nicht auf dem Krusenhoff: Aktuell ist eine kleine Indoorspielscheune für Regentage angedacht, weitere Ideen sind in Planung – immer mit dem Fokus auf Familien, Kinder und ein echtes Landerlebnis. „Wir wollen uns Stück für Stück weiterentwickeln, ganz in unserem Tempo – aber mit klarer Vision“, sagt Janina Bokeloh.
Denn am Ende ist es diese besondere Mischung, die den Krusenhoff ausmacht: Ein Ort, wo man ankommt und sofort das Gefühl hat, willkommen zu sein. Ein Hof, der Tradition lebt und gleichzeitig modern denkt. Und eine Familie, die mit Herzblut, Leidenschaft und echter Überzeugung zeigt, wie schön – und wie wertvoll – das Leben auf dem Land sein kann.
Krusenhoff in Zahlen
- Ferienwohnungen: 5
- Angusrinder: 40–50
- Hektar Land: 27
- Pferde, Ponys, Kaninchen, Hühner, Katzen, Hunde
- Hauptgäste: Familien mit Kindern (1–10 Jahre)
- Landwirtschaft aus Leidenschaft
„Wir wollen uns Stück für Stück weiterentwickeln, ganz in unserem Tempo – aber mit klarer Vision“
Janina Bokeloh
Made in Kirchlinteln